Eine Arbeit an der Spitze von Technologie, Widerstand, Widerstand und ästhetischem Ergebnis.


La Pietra Compattata muss auf einem Betonestrich (mit elektrogeschweißtem Gitter oder Baustahlmatte, je nach Anwendungsbereich) verlegt werden, der tragfähig, trocken und belegreif ist und weder gefroren noch zu warm sein darf. Er muss sauber, frei von losen Teilen oder die Haftung beeinträchtigenden Substanzen sein.

Die Bewegungsfugen müssen ungefähr alle 3-4 laufende Meter und in jedem Fall an den vom Planer oder Bauleiter vorgesehenen Stellen vorgesehen werden. Stets sicherstellen, dass Niveau und Gefälle einen korrekten Wasserabfluss ermöglichen. La Pietra Compattata wird mit einem Nass-Fliesenschneider mit Diamantscheibe geschnitten. Für die Verlegung des Materials empfiehlt sich eine Fugenbreite von 5 mm.

In jedem Fall sind die Anweisungen des Planers oder Bauleiters zu befolgen.


VERLEGUNG IM KLEBERBETT

Mit einem 10 mm Zahnspachtel einen geeigneten Klebemörtel (Klassifizierung C2TE S1 nach Angabe der meisten Klebemörtelhersteller) auf den gut geglätteten Estrich (oder auf die elastische Abdichtung und/oder technische Umhüllung) auftragen.
Für die Verlegung von Großformaten (Seitenlänge 67,2 cm):
  • Einen schnell trocknenden Klebemörtel (C2FTE S2) verwenden
  • Der mit einem 15 mm Rundzahnspachtel im Buttering-Floating-Verfahren aufgetragen wird.
  • Nach der Verlegung für mindestens 4 Tage mit einer Kunststoffplane abdecken.
  • Die Anweisungen der Hersteller der Materialien für die verwendeten Untergründe und Klebemörtel befolgen.

FRISCH-IN-FRISCH-VERLEGUNG

Für den Bettungsestrich empfehlen wir ein Gemisch aus sauber gewaschenen Zuschlagstoffen mit 0-4 mm Korngröße und geringem Salzgehalt, um Ausblühungen zu vermeiden. Wir empfehlen außerdem, einen geeigneten Anteil an Zement zu verwenden.

VERFUGUNG

Um die Geschwindigkeit der Wasseraufnahme zu verlangsamen, muss La Pietra Compattata genässt werden. Darauf achten, dass kein Wasser in den Fugen steht. Die für breite Fugen geeignete Fugenmasse (grobkörnig) aufbringen, und darauf achten, alle Fugen auszufüllen. Den Gummispachtel (oder die Gummirakel) in alle 4 Richtungen ziehen. Nach wenigen Minuten mit einem gewöhnlichen Schwamm oder einer Einscheibenmaschine mit geeigneter Scheibe emulgieren. Anschließend den Boden reinigen und die überschüssige Fugenmasse mit einem Handschwamm oder Elektroschwamm entfernen. Darauf achten, das verwendete Wasser oft zu wechseln.

Die Anweisungen der Hersteller der Materialien für die verwendeten Untergründe und Klebemörtel befolgen.

PFLEGE UND BEHANDLUNG

DRAUSSEN :
La Pietra Compattata wird mit Hochdruckwasserstrahlen oder handelsüblichen Reinigern gereinigt.

INNEN:
La Pietra Compattata wird mit einem neutralen Reinigungsmittel gereinigt. Wenden Sie sich bei bestimmten Flecken an unseren Vertrieb.

Weitere Informationen zur Behandlung und Pflege von La Pietra Compattata finden Sie im PDF-Handbuch.

LA PIETRA COMPATTATA SRL

VIA REGINA PACIS, 290
41049 - SASSUOLO (MO)
Phone: +39 0536/845411
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abbonieren Sie den newsletter